Unser Ortsverein besteht seit dem 23. Oktober 2003. Die Idee dazu hatten drei Frauen, die sich öfter trafen und diesen Kreis ausweiten wollten und damit auch die Möglichkeiten für Aktivitäten. So fand am 16. Mai 2003 ein Informationsabend für interessierte Frauen in den Räumen der Feuerwehr statt. Als es dann im Oktober zur Gründung kam, stand ein Dreierteam an der Spitze und führte 27 Mitglieder an. Dieses wurde ein Jahr später wieder aufgelöst und durch eine erste und zweite Vorsitzende ersetzt.
Bei den Dangstetter LandFrauen steht die Geselligkeit im Vordergrund. So wird jedes Jahr ein größerer gemeinsamer Ausflug unternommen und mehrere kleinere Ausflüge (z.B. zum Kegeln, Minigolfen oder Radfahren).
Aber auch das soziale Engagement ist ein wichtiger Bestandteil unserer Frauen. So wird jährlich eine Seniorenveranstaltung mit Programm organisiert. Auch für die Kinder wird gesorgt, indem der Fredericktag gestaltet wird und an einem Nachmittag in den Sommerferien Ketten gebastelt werden. Auch die Dorfgemeinschaft mit Unterstützung der anderen Vereine ist eine Selbstverständlichkeit. Ebenso etabliert sind die Bastelaktionen von Kränzen und Dekorationsartikeln im Herbst und Frühjahr mit anschließendem Verkauf. Ergänzt wird dies natürlich durch die Informationsabende des Landfrauenvereins, sowie Kochabende, Backabende, Herstellung eigener Pflegeprodukte und vieles mehr.
In den letzten Jahren hat sich eine Reihe von Aktivitäten entwickelt, und alle, die sich in Zukunft daran beteiligen möchten, sind herzlich eingeladen.